CV
Robert Schierz
Web Stack
HTML5
CSS3
Javascript
JavaDocs
JQuery
PHP
AngularJS
NodeJS
SQL
MongoDB
SocketIO
WordPress
Gaming / Visualisation Stack
Unity3d
Cinema4D
Bitmap2Material
Mobile Development Stack
Android Studio
Java
AndroidAnnotations
Kotlin
Berufserfahrung
Androidentwickler
calimoto GmH07/2020
- Appentwicklung
- Frontend
- Backend
Webentwickler
rosengrün kommunikation UG03/2019 – 04/2020
- Webentwicklung.
- Serveradministration.
- Domainadministration.
- Datenbankverwaltung.
Praktikum Praxisphase Studium
Bosch Sicherheitssysteme10/2016 – 01/2017
- Entwicklung einer Software zur internen
Auftragsabwicklung. - C# und SQL für die relationale Datenbank.
Praktikum im Bereich IT
Docdata Fulfilment GmbH09/2012 – 12/2012
- Automatisierung von Prozessen.
- Scripte mit AutoIT entwickelt.
Praktikum im Bereich Webentwicklung
Ralf Grzesiek SHK GmbH07/2012 – 09/2012
- Entwicklung einer Webseite.
- Javascript, HTML, CSS, PHP, JQuery, JQueryUI
Androidentwickler
calimoto GmbH07/2020 – Jetzt
- Java / Kotlin
- Backend
- Geoinformatik
Auslandspraktikum (Irland) während Ausbildung
Computerdoctor.ie11/2011 – 01/2012
- Bereich Hardwareanalyse
Praktikum im Bereich Signalverarbeitung
Siemens AG02/2008 – 03/2008
- Wartung von Ampelsystemen im Außendienst.
- EDV im Innendienst.
Ausbildung
Medieninformatik Master
Beuth Hochschule für Technik Berlin04/2016 – 04/2020
- Studienschwerpunkt: Informatik
- Abschluss: Master of Science
- Thema: Entwicklung einer Game Analytics Erweiterung für Unity zur Individualisierung des User-Interfaces
Medieninformatik Bachelor
Beuth Hochschule für Technik Berlin04/2013 – 03/2016
- Studienschwerpunkt: Informatik
- Abschluss: Bachelor of Science
- Thema: Erstellung einer mobilen und webbasierten verteilten Anwendung zum synchronen Datenaustausch von taktischen Spielzügen zwischen Clients auf Basis von spielrelevanten Inhalten
Fachhochschulreife
Oberstufenzentrum Informations- und Medizintechnik09/2009 – 06/2012
- Ausbildungsschwerpunkt: Informatik
- Abschluss: Allgemeine Fachhochschulreife
Ausbildung zum IT-Assistent
Oberstufenzentrum Informations- und Medizintechnik09/2009 – 06/2012
- Ausbildungsschwerpunkt: Informations- und Telekommunikationstechnik
- Abschluss: Staatlich geprüfter Assistent für Inforamtions- und Telekommunikationstechnischer Systeme